

Über mich
Hallo, ich bin Leandro Maffeis, 21 Jahre alt und leidenschaftlicher Fotograf. Meine Reise mit der Fotografie begann in meiner Jugend – ein Moment, der mein Leben für immer verändert hat. Seitdem ist die Kamera mein ständiger Begleiter, mit der ich Geschichten erzähle, die Emotionen wecken, besondere Momente einfangen und Erinnerungen schaffe, die bleiben.
Meine Mission ist es, die Schönheit und Authentizität jedes Augenblicks durch meine Linse sichtbar zu machen. Es begeistert mich, die Einzigartigkeit in alltäglichen Szenen oder besonderen Ereignissen zu entdecken und sie auf eine Weise festzuhalten, die meine Betrachter berührt und inspiriert.
Als ruhiger und aufgeschlossener Mensch beobachte ich viel, nehme mir Zeit, die Dinge zu reflektieren, und bringe ein tiefes Gespür für Details in meine Arbeit ein. Abseits der Fotografie bin ich ein sehr aktiver Mensch: Ob beim Klettern, Rennradfahren, Fussball, Padel-Tennis oder anderen sportlichen Aktivitäten – Bewegung ist ein fester Bestandteil meines Lebens und inspiriert mich auch in meiner kreativen Arbeit.
Mit Leidenschaft und einem geschulten Blick freue ich mich, Ihre Geschichten einzufangen und sie in Bilder zu verwandeln, die mehr sagen als tausend Worte.


Über "warum nöd!?"
„Warum nöd !?“ steht für mehr als nur einen Namen – es ist eine Haltung. Eine Haltung, die dazu inspiriert, Althergebrachtes zu hinterfragen und den Mut zu haben, Neues auszuprobieren. Ich glaube daran, dass Neugier und Reflexion der Schlüssel zu Veränderung und Innovation sind.
Meine Werte
Reflektiv
Ich sehe die Welt mit offenen Augen und einem kritischen Geist. Pro und Contra abzuwägen ist für mich der Weg zu besseren Entscheidungen.
Planung
Ideen sind gut, aber ein Plan bringt sie zum Fliegen. „Warum nöd !?“ steht für kluge Vorbereitung, um Visionen Realität werden zu lassen.
Hinterfragen
Stillstand ist keine Option. Ich hinterfrage nicht nur die Norm, sondern auch mich selbst – immer auf der Suche nach Verbesserung.
Neugierig
Die Welt steckt voller Möglichkeiten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Meine Neugier ist die treibende Kraft hinter allem, was ich tue.
Experimentierfreudig
Scheitern? Warum nicht! Jede Erfahrung bringt mich weiter. Ich habe keine Angst, Neues auszuprobieren und die Grenzen zu verschieben.
Ausserhalb der Norm
Warum dem Mainstream folgen, wenn der eigene Weg viel spannender ist? Ich denke quer, anders und manchmal auch ein bisschen verrückt.
Aktiv & Motiviert
Ich rede nicht nur, ich handle. Mit Energie und Tatendrang setze ich die Ideen in die Realität um.
Meine Mission
„Warum nöd !?“ ist ein Aufruf. Ein Aufruf, den Mut zu haben, das Leben aktiv zu gestalten. Für alle, die sich nicht mit einem „Das war schon immer so“ zufriedengeben. Für alle, die nicht nur träumen, sondern ihre Träume leben und in Bilder verwirklichen wollen.
Frag dich selbst: warum nöd!?
Was steckt hinter dem Logo?
Das Logo, entstanden aus zehn verschiedenen Handschriften, ist mehr als nur ein visuelles Zeichen – es ist ein Symbol für Vielfalt, Austausch und das Zusammenspiel unterschiedlichster Perspektiven. Jede Handschrift repräsentiert eine eigene Geschichte, einen individuellen Gedanken, eine einzigartige Persönlichkeit. Und doch fügen sich all diese Elemente harmonisch zu einem Ganzen zusammen.
Es steht für verschiedene Ideen, die sich begegnen und gemeinsam neue Möglichkeiten schaffen. Es spiegelt die unterschiedlichen Eindrücke und Blickwinkel wider, die unser Denken bereichern und unser Verständnis vertiefen.
Die Vielfalt ist das Herzstück dieses Logos – es erinnert daran, dass es gerade die Unterschiede sind, die uns als Gemeinschaft stark machen. Es symbolisiert Beziehungen, sei es zwischen Freunden, wichtigen Personen oder neuen Begegnungen, die unser Leben prägen.
Genauso erzählt das Logo von einem gelungenen Zusammenspiel, in dem Gegensätze nicht trennen, sondern verbinden. Denn trotz der Verschiedenheit entsteht eine Einheit – ein Zeichen für Harmonie und die Fähigkeit, miteinander zu wirken.
Am Ende bleibt eine klare Botschaft: Wir sind alle anders, doch gemeinsam funktioniert es.